Hallo,
da gestern ja so schönes Wetter war, traf man sich spontan zu etwas Fleisch und leckeren Weinen
dazu hatte ich irisches Lammnackenkarree eingekauft, es ist die etwas günstigere Variante des Lammkarrees und etwas durchwachsener, was zum grillen ja nicht unbedingt schlecht sein muss.
Gewürzt wurde mit Rosmarin, Knoblauch und Mediterrainean Rub
doch zuerst sollte es noch ein US Flank geben
einfach nur mit etwas Salz würzen
und dann von jeder Seite kurz grillen und bis 54 ° C indirekt ziehen lassen
zum Zeitvertreib bis das Fleisch fertig war gab es einen Clos de la Roche von 2006
bei 54° habe ich das Flank vom Grill genommen und noch ca. 5-6 Minuten ruhen lassen
trotz der Ruhephase trat noch gut Saft aus, aber das Fleisch war wieder top, intensiver Rindfleischgeschmack, genau das was man von einem Flank erwartet.
am Ende haben sich noch ein paar Sehnen eingeschlichen störte aber keinen
kleiner Zwischengang mit Chorizo Bratwurst
lustiger Riesling von Nebenan
ein sehr leckerer Brunello, der hervorragend zum Flank gepasst hat
das Flank und die Wurst waren schnell gegessen und so habe ich noch mal ein paar Kohlen gezündet und das Lamm aufgelegt.
ebenfalls bis 54° gegrillt und dann etwas ruhen lassen
wunderbar saftig und zart
dazu passte ein Grand Grenache von Santa Duc
gegen Ende gab es einen Süßwein aus dem Friaul und ein Chateuneuf hatte sich auch noch eingeschlichen. War mal wieder einen schöner Abend mit leckerem Essen und tollen Weinen.
Gruß Funky
6. September 2016 um 10:28
Sieht verdammt gut aus, das Fleisch! 🙂 Danke auch für die vielen tollen Weinempfehlungen – da werde ich mich sicherlich mal durchprobieren! Zufällig entdeckt und für hilfreich befunden: http://www.welcher-wein-zu.de/welcher-wein-zu-lamm/ – hier gibt es zu verschiedenen Fleischsorten und Co. Hilfestellung, was die Weinwahl betrifft. Könnte ja für dich oder den/die ein- oder andere(n) auch interessant sein.
Rico
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2016 um 13:05
Flanksteak ist ein unterschätztes Stück Flesich. Leider gehört es nicht bei uns zu der Schnittführung beim Zerlegen. Aber mittlerweile gibt es gute Angebote bei Fleschversendern im Internet. Man sollte das Flanksteak vile öfter braten. Es ist wirklich köstlich. LG Hartmut
Gefällt mirGefällt mir